Das Unternehmen
Lange Gas begann den Flüssiggasvertrieb im Jahre 1952 in Benninghausen
bei Lippstadt. Seit 1977 heißt die Firma Lange & Co GmbH. Lange
Gas ist ein eingetragenes Warenzeichen für das Produkt Flüssiggas,
aber auch das Unternehmen selbst wird meist so genannt. |
Lange
Gas versorgt heute Kunden mit Flüssiggas in ganz Nordrhein-Westfalen,
Thüringen, Hessen und Berlin. Das Flüssiggas wird zum Heizen, Warmwasserbereiten,
Kochen und als Treibgas für Gabelstapler und Autos verwendet.
Mit seiner leistungsfähigen Flaschenabfüllanlage kann Lange Gas
über 1500 Flaschen pro Tag abfüllen. Ausgeliefert wird das Gas
in 5, 11 und 33 kg Flaschen, die bei größeren Kunden auf Paletten
angeliefert werden. Für Gabelstapler sind spezielle Treibgasflaschen
verfügbar. In einer eigenen Flaschenreparaturwerkstatt werden
die Flaschen geprüft, repariert und lackiert. |
|
Bei
größerem Bedarf, etwa zur Wohnhausbeheizung, wird beim Kunden ein
stationärer Flüssiggastank aufgestellt. Diese Tanks werden heute
in den Größen 1,2 und 2,0 sowie 2,9 to Inhalt verwendet. Sie können
sowohl oberirdisch als auch unterirdisch eingesetzt werden. Lange
Gas vermietet diese Tanks oder stellt sie im Nutzungrecht bereit.
Ein eigenes Kranfahrzeug transportiert die Behälter zum Kunden und
stellt sie dort auf; der Hausanschluß wird von der Montageabteilung
durchgeführt. Anschließend sorgt Lange Gas laufend für die sicherheitstechnische
Überprüfung und Wartung der Flüssiggastanks. |
Die
Befüllung dieser Flüssiggastanks erfolgt durch spezielle Flüssiggas-Straßentankwagen.
Lange Gas wird heute zur Wohnhaus- und Hallenheizung, zur Stallbeheizung,
Gewächshausbeheizung sowie als Treibgas für Gabelstapler eingesetzt.
Zur zuverlässigen Versorgung seiner Kunden unterhält Lange Gas
in Benninghausen ein großes Flüssiggas-Lager, in dem 2500 to Flüssiggas
gelagert werden können. Das Lager dient zur Befüllung der Straßentankwagen
und zur Versorgung der Flaschenabfüllung. Das Flüssiggas kommt
aus Raffinerien sowie aus der Nordseeförderung und wird mit Eisenbahnkesselwagen
angeliefert.
An der Kesselwagenabfüllstation der Firma Lange können am Tag
bis zu 6 Kesselwagen entleert werden. Diese Kesselwagen enthalten
in der Regel je etwa 45 to Flüssiggas. |
|
Die
Montageabteilung der Firma Lange erstellt die Anschlüsse vom Flüssiggastank
zum Haus, installiert Stallanlagen und behebt Störungen bei Gasversorgungsanlagen
und Gasgeräten.
Darüber hinaus vertreibt Lange Gas Gasgeräte und Zubehör aller Art,
repariert Gebläsebrenner, Strahler und andere Gasgeräte und prüft
stationäre Gastanks in Wohnmobilen und Verkaufsfahrzeugen. |
An der Autogastankstelle in Benninghausen können Autos mit Flüssiggasanlage,
Grillfahrzeuge und Wohnmobile befüllt werden. Darüber hinaus beliefert
Lange Gas über 100 öffentliche Autogastankstellen in seinem
Einzugsgebiet. |
|